Das Zentrum für Physiotherapie ist Partner der Techniker Krankenkasse sowie der AOK. Das heißt, es finden ganzjährig Rückenschul- und Wirbelsäulengymnastik-Kurse statt. Aber auch bei allen anderen Krankenkassen ist eine Kostenübernahme möglich. Sprechen Sie mit uns darüber, wir beraten Sie gerne.
Gerätetraining:
Fortlaufende Kurse, 12 mal, neue Folge ab KW 2/2019
Die Aktuellen Kurse sind alle belegt. Lassen sie sich bei Interesse auf die Warteliste setzten. Es lohnt sich!
Montags:
18:00 - 19:00 Uhr belegt
19:00 - 20:00 Uhr belegt
Dienstags:
12:00 - 13:00 Uhr belegt
18:20 - 19:20 Uhr belegt
Donnerstags:
18:20 - 19:20 Uhr belegt
Wirbelsäulengymnastik:
Mittwochs: 9 - 10 Uhr belegt
Donnerstags: 17-18 Uhr
Neuer Kurs ab 25. April. 12 Kurseinheiten. Plätze frei
Rückenschule:
Neuer Kurs ab März 2019
AOK Kurs Sanftes Rückentraining 10 Kurstermine à 90 Minuten
Start: 28.03.2019
wann? Donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung nur über die AOK
Reaktiv-Kurs:
Neuer Kurs ab März 2019
AOK Kurs Reaktiv 10 Kurstermine à 90 Minuten
Start: 26.03.2019
wann? Dienstags von 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung nur über die AOK
TK Rückenplus:
Neuer Kurs im Frühjahr 2019
TK Rückenplus (inkl.Gerätetraining) 9 Termine á 60 Minuten
Start: 20. März 2019
wann? Mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung über das Zentrum für Physiotherapie Leicht & Kraft
Yoga:
Klassische Yogaübungen werden mit Achtsamkeit im Einklang mit der Atmung durchgeführt.Hierbei werden Körperhaltung und Atemübungen erlernt. Der Körper wird gedehnt, gekräftigt und in sein Gleichgewicht gebracht. Der Geist und die Gedanken sollen zur Ruhe kommen.
Neuer Kurs ab 15.3.2019
Freitags von 16:30 - 17:45 Uhr
10 Einheiten
Kosten: 105,-€, 10 Kursstunden à 75 Minuten
Pilates:
Pilates ist ein Ganzkörpertraining bei dem die Beweglichkeit gefördert wird. Durch den Einklang aus Atem und Bewegung lernen Sie Ihren Körper zu kontrollieren. So bringen Sie Ihre Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Start: neuer Kurs ab April
wann? Freitags von 18:15-19:15 Uhr
Kosten: 90,-€, 10 Kursstunden à 60 Minuten
Beckenbodenschule:
Beckenbodengymnastik 6 Kurstermine à 90 Minuten
Start: voraussichtlich Herbst 2019
Kosten: 90,-€, als Präventionskurs anerkannt
Der Entspannungskurs nach Jacobsen macht Pause!
Im Gerätetraining werden Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert. Dabei stehen Übungen an medizinischen Fitnessgeräten im Vordergrund. Die Gruppengröße liegt bei maximal 8-10 Teilnehmern. Durch die individuelle Betreuung und fachkundige Anleitung sollen mögliche Schäden durch falsches Training vermieden werden. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.
Fit werden und fit bleiben unter fachkundiger Anleitung. In der einstündigen Gymnastikstunde wird vor allem am Boden geturnt, aber auch Übungen mit dem Pezziball und Theraband kommen nicht zu kurz. Die Gruppengröße liegt bei maximal 8-10 Teilnehmern. Durch die individuelle Betreuung wird der jeweilige Leistungsstand berücksichtigt.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.
Rücken basic: Bewegung ist das beste Mittel, um Rückenproblemen vorzubeugen.In diesem zehnwöchigen Programm erfahren Sie, wie Sie Ihren Rücken beweglich und mobil halten, sowie Ihre Rückenmuskulatur kräftigen und ausdauernd machen. Der Einsatz von Gymnastikbällen,Latexbändern und anderen Kleingerätenmacht das Rückentraining abwechslungsreich. Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung vervollständigen das Angebot. Darüber hinaus erhalten Sie viele Tipps und spezielle Übungen für zu Hause, um Ihren Alltag wieder beweglicher zu gestalten und Ihren Rücken in Form zu halten.
Rücken plus: Haben Sie schon seit längerem den Wunsch Ihren Rücken zu trainieren und in ein gesundheitsorientiertes Gerätetraining eingeführt zu werden? Dann sind Sie hier richtig.
In diesem zehnwöchigen Kurs erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Thema Rücken. Ihnen werden verschiedene Methoden des Rückentrainings vorgestellt;dazu zählen spezielle Kräftigungsübungen sowie besondere Methoden zur Entspannung und Körperwahrnehmung.Das Gerätetraining vervollständigt das Angebot.
Haben Sie Angst, wenn Sie husten, niesen oder lachen müssen?
In der Beckenbodenschule verbessern Sie durch gezielte Körperarbeit Ihre Kontrolle über Blase und Darm. Sie bekommen wieder Mut und Vertrauen in Ihren Körper und dessen Funktionen.
Progressive Muskelentspannung ist ein psychologisches Entspannungsverfahren und hat durch seine fortschreitende Tiefenentspannung einen harmonisierenden Einfluss auf unser Nervensystem.Sie ist eine präventive Therapie und fast für jeden geeignet und erlernbar. Die progressive Muskelentspannung führt zu einer erholsamen, vertiefenden Ruhe und zur Wiederherstellung des normalen Grundspannungszustandes des Körpers und ist auch sehr gut als Einschlafhilfe geeignet.